Welt-Sehtag
Lions vereint für den Erhalt der Sehkraft
Anlässlich des Welt-Sehtags, der von der Weltgesundheitsorganisation und der Internationalen Agentur zur Verhütung von Blindheit unterstützt wird, mobilisieren sich die Lions. Dieser Tag soll das Bewusstsein für vermeidbare Blindheit und die Bedeutung der Augengesundheit schärfen.
Sehen: ein universelles Recht
Mehr als 2,2 Milliarden Menschen weltweit leben mit einer Sehbehinderung. Dabei könnten fast die Hälfte dieser Fälle verhindert oder korrigiert werden. Mangelnde Vorsorgeuntersuchungen, fehlende zugängliche Behandlungen oder einfach nur fehlende Brillen: Die Ursachen sind oft einfach, die Lösungen liegen auf der Hand.
Lions im Dienste des Sehens seit einem Jahrhundert
Seit Helen Keller 1925 dazu aufrief, „Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit” zu werden, ist der Kampf gegen Blindheit ein vorrangiges globales Anliegen der Lions.
Vor Ort zeigt sich dies in konkreten Maßnahmen, die von Lions-Clubs in MD 102 und auf der ganzen Welt durchgeführt werden:
- Sammeln und Recyceln von Brillen
- Gemeinschaftliche Sehtests
- Sensibilisierungskampagnen
- Unterstützung von Augenkliniken
- Spenden von Hilfsmitteln für sehbehinderte Menschen
Entdecken Sie die Initiativen der Lions weltweit auf lionsclubs.org/vision
